
New Yorker Folk -Sänger, 1945 geboren, 1971 größter Hit mit 'American Pie'.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

McLean, Don (voc, g), am 2. Oktober 1945 in New Rochelle, US-Staat New York, als Sohn eines Elektro-Handelsvertreters geboren, ließ in dem Achteinhalb-Minuten-Song American Pie (1972), ähnlich wie sieben Jahre zuvor Bob Dylan in seinem Album Highway 61 Revisited, den amerikanischen Jugendtraum einer Generation exzellent ableben. Der an Folk- und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Don, US-amerikanischer Singer/Songwriter, * 2. 10. 1945 New Rochelle, New York; besang 1972 in seinem Lied „American Pie“ die verblichene Rockepoche der 1960er Jahre; mit der Single und dem dazugehörigen Album wurde er zum Superstar; danach gelang ihm mit seinen traurigen Folkballaden kein nennenswerter Erfolg mehr; Veröffentlichungen: �....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mclean-don
Keine exakte Übereinkunft gefunden.